
WURST :-) - das Original in Berlin
Direkt am Brandenburger Tor, im Herzen von Mitte findest du den wohl besten Ort für echte Berliner Currywurst. Unser Rezept verbindet Tradition mit Qualität: knackige Würste, frische Zutaten und unsere unverwechselbare hausgemachte Sauce. Egal ob Tourist oder Berliner Stammgast – bei uns trifft sich die Stadt, um ein Stück kulinarische Hauptstadt-Geschichte zu genießen. Durch unsere zentrale Lage sind wir der perfekte Zwischenstopp nach dem Bummel über den Boulevard. Wer einmal bei Wurst:-) war, weiß: Hier schmeckt Berlin am besten.
Was unser Wurst-
Angebot besonders macht
Unsere (Curry) Wurst Spezialitäten
Wo du
uns findest
Besuche uns in Berlin – zwischen Brandenburger Tor und Reichstag. Wir warten direkt zwischen Baum 6 und 7 auf Dich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Montag11:00-18:00
- Dienstag Ruhetag
- Mittwoch11:00-18:00
- Donnerstag11:00-18:00
- Freitag11:00-18:00
- Samstag11:00-18:00
- Sonntag11:00-18:00
Kundenstimmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGeschichte der Currywurst Berlin

1949
Erfindung der Currywurst: Herta Heuwer experimentiert in Berlin-Charlottenburg mit Tomatenmark, Gewürzen und Curry. Am 4. September verkauft sie erstmals ihre neue Soße mit Bockwurst – der Start der Currywurst-Legende.

1951
Patentanmeldung: Heuwer sichert ihre Rezeptur unter dem Namen “Chillup” (aus chili und ketchup).

1960er Jahre
Currywurst-Boom: Die Wurst wird zum Kultgericht an Berliner Imbissbuden und verbreitet sich in ganz Westdeutschland.

1970er Jahre
Ost-Berlin-Variante: In der DDR entsteht eine eigene Version, meist ohne Darm und mit leicht anderer Würzung.

1993
Tod von Herta Heuwer: Die Erfinderin der Currywurst stirbt am 3. Juli, ihre Erfindung lebt weiter als Kultgericht.

2006
Gründung des WURST :-) Imbiss


Tipps für
Berlin-Besucher
Berlin lässt sich am besten zu Fuß oder mit der Bahn entdecken. Nehmen Sie sich Zeit, um durch unterschiedliche Kieze zu schlendern, kleine Cafés, Märkte und Parks zu entdecken und das lebendige Stadtleben auf sich wirken zu lassen. Planen Sie neben den großen Highlights auch Momente zum Treibenlassen ein – oft sind es die kleinen, zufälligen Entdeckungen, die Berlin unvergesslich machen.

Warum Currywurst so typisch für Berlin ist
Geschichte, Tradition
Die Currywurst wurde 1949 von Herta Heuwer in Berlin erfunden: Bockwurst, pikante Tomaten-Curry-Soße – simpel und genial.
Schnell wurde sie zum Symbol der Berliner Imbisskultur und steht bis heute für ehrlichen, würzigen Streetfood-Genuss. Jede Bude hat ihr eigenes Geheimrezept, doch das Original bleibt unverfälscht und kultig.
Häufig gestellte Fragen

Natürlich bei uns. Probier’s selbst – wir freuen uns auf dich!
Eine einzelne Currywurst kostet in der Regel zwischen 2,50 und 5,50 Euro. Wer Pommes oder Brötchen dazu möchte, zahlt meist 5,50 bis 8,50 Euro – je nach Lage und Extras.
Eine vegane Currywurst haben wir aus technischen Gründen nicht standardmäßig im Angebot. Auf Vorbestellung besorgen wir sie aber gern für dich – sag uns einfach rechtzeitig Bescheid.
Ideal sind natürlich das Brandenburger Tor oder das Reichstagsgebäude. Ganz in der Nähe findest du außerdem das Holocaust-Mahnmal, das Madame Tussauds oder den großen Tiergarten. So lässt sich ein Besuch bei uns gut mit Sightseeing oder einem Moment der Erinnerung verbinden.





